Dönerbude |
JohnLennon
Tripel-As

Dabei seit: 06.07.2009
Beiträge: 159
Herkunft: Belgien
 |
|
|
15.07.2009 19:58 |
|
|
Feindbild
GTA: Berlin-Aktivist
 

Dabei seit: 26.11.2008
Beiträge: 390
Herkunft: Braunschweig
 |
|
Mir gefällts,.. echt feiner Laden. Die Holzkisten in Bild 2 würd ich Detailarmer gestallten. Mach die jeweiligen Kistenseiten einfach als eine Fläche mit Textur. So hast du am Ende 5 sichtbare Flächen, also 5 Polys, anstelle von geschätzen 50 Polys
.
__________________

|
|
15.07.2009 22:41 |
|
|
Trabbi 601s
GTA: Berlin-Aktivist
 

Dabei seit: 07.01.2008
Beiträge: 1.056
Herkunft: Wohnhaft bei Stuttgart
 |
|
ich find die neuen kisten deutlich hübscher
|
|
15.07.2009 23:32 |
|
|
JohnLennon
Tripel-As

Dabei seit: 06.07.2009
Beiträge: 159
Herkunft: Belgien
Themenstarter
 |
|
@ Trabbi: Ich auch
Hmm ich schaff es nicht eine Friteuse zu machen.Kann mir da jemand helfen? o.O
|
|
15.07.2009 23:34 |
|
|
Feindbild
GTA: Berlin-Aktivist
 

Dabei seit: 26.11.2008
Beiträge: 390
Herkunft: Braunschweig
 |
|
Kann mich da nur anschließen, deutlich besser.
__________________

|
|
15.07.2009 23:35 |
|
|
JKM
Administrator
    
Dabei seit: 01.10.2006
Beiträge: 858
Herkunft: Kassel
 |
|
Hey ist doch ein guter Anfang.
Folgendes: Wir brauchen nur die Innenwände der Räume. Das spart auch Polys, gerade wenn etwas in die blue hell kommt!
Den Dönerspieß reduzier auch mal von den Polys.
Ansonsten: Mir gefällt die Theke sehr gut, vorallem das Glas! (ich weiß ist sehr einfach zu bauen, aber genau so findet man das immer vor
)
|
|
15.07.2009 23:54 |
|
|
JPM
technischer Leiter
    
Dabei seit: 22.04.2007
Beiträge: 1.416
 |
|
mir gefällt es auch. Der Döner am Spieß kann auch noch etwas weniger Rundungen haben
|
|
15.07.2009 23:54 |
|
|
helifan
Routinier
 
Dabei seit: 18.05.2009
Beiträge: 292
Herkunft: Hemsbach
 |
|
Also
1. Niemals sagen: "Meine Arbeit ist schlecht"
2. Sieht gut aus.
Aber was ist das:

Ich arbeite ja selber mit SketchUp und weis, das sowas auch durch das Bild kommen kann.
__________________
|
|
16.07.2009 14:09 |
|
|
helifan
Routinier
 
Dabei seit: 18.05.2009
Beiträge: 292
Herkunft: Hemsbach
 |
|
Dann ist ja gut, dass das durch das Bild entstanden ist, müsstest ja dann wieder den Fehler beheben und das kostet Zeit.
Und es freut mich, das du weiterarbeitest, ich warte auf Vortschritte.
Viel Spaß am bauen.
__________________
|
|
16.07.2009 14:28 |
|
|
JohnLennon
Tripel-As

Dabei seit: 06.07.2009
Beiträge: 159
Herkunft: Belgien
Themenstarter
 |
|
Danke
Kann mir aber jemand sagn wie ich ne anständige Friteuse machen kann?Ich schaffs nicht
@helifan: GLückwunsch zum 100sten Beitrag
|
|
16.07.2009 14:32 |
|
|
fox99
Doppel-As
Dabei seit: 22.02.2009
Beiträge: 112
Herkunft: weit weg von Berlin
 |
|
sieht richtig geil aus
__________________
|
|
16.07.2009 21:39 |
|
|
JPM
technischer Leiter
    
Dabei seit: 22.04.2007
Beiträge: 1.416
 |
|
Zitat: |
Original von JohnLennon
Kann mir aber jemand sagn wie ich ne anständige Friteuse machen kann?Ich schaffs nicht
|
Die ist doch ganz okay... mach bei den Pommes ein paar kleine Buckel rein und gut ist
Griff dran fertig.
|
|
16.07.2009 21:40 |
|
|
JohnLennon
Tripel-As

Dabei seit: 06.07.2009
Beiträge: 159
Herkunft: Belgien
Themenstarter
 |
|
@ Granner: Hmm werd mich mal dran versuchen, gute Idee ist es auf jeden fall.Sind die Wasserhähne fürs Öl ablassen?Da ist mir neu...
@ Moeron: Naja Stühle und Bänke werd ich mal beiseite lassen.Deckenventilator ist ne gute Idee.Glückspielmaschinen an ner Dönerbude is für mich was ganz neues...
|
|
16.07.2009 23:24 |
|
|
JKM
Administrator
    
Dabei seit: 01.10.2006
Beiträge: 858
Herkunft: Kassel
 |
|
Ich würde die Pommes mehr als Volumen darstellen. Und nicht nur als Bodentextur.
Ansonsten ja: Der Griff sollte leicht geschwungen sein (mach aber nicht zu viele Details)
|
|
16.07.2009 23:43 |
|
|
|