8-bit Texturen |
JKM
Administrator
    
Dabei seit: 01.10.2006
Beiträge: 858
Herkunft: Kassel
 |
|
Hi
ich bin gerade auf ein interessantes Tut gestoßen, welches erklärt wie man 8-bit Texturen erstellt ohne einen Qualitätsverlust zu bekommen.
Insofern sind 8-bit Texturen besser, da sie von der kb Größe kleiner sind als 16, 24 und 32 bit Texturen.
Und genau durch die kleine Größe bietet die 8-bit Textur unserer Mod eine bessere Leistung.
Wenn man am Ende die txd komprimiert, wird die Performance extrem gesteigert. Probiert es aus und wendet es an
!!!! Es kann sein, dass es nicht bei allen texturen funktioniert, aber bei den meisten tut es dies. Einfach einen Vorher- Nachhervergleich machen
!!!!
Erklärung in Adobe Photoshop:
- Wir öffnen die Textur
- Datei --> Für Web speichern
- Textur wird als gif gespeichert (dabei wandelt Adobe Photoshop das Farbspektrum in das für 8-bit um)
- gif erneut öffnen und als bmp mit 8-bit absichern
MFG
JKM
|
|
05.01.2007 18:43 |
|
|
shorti
Nervensäge
 

Dabei seit: 02.10.2006
Beiträge: 319
Herkunft: Brandenburg -> Cottbus Lieblingsbier: Becks
 |
|
Das ist eine gute Idee!
Dadurch könnte man ja jetzt größe Texturen verwenden, oder?
__________________
|
|
05.01.2007 18:55 |
|
|
JKM
Administrator
    
Dabei seit: 01.10.2006
Beiträge: 858
Herkunft: Kassel
Themenstarter
 |
|
Der Grundgedanke war nicht die aktuelle Größe beizubehalten und größere Texturen zu nehmen, eher alles so lassen, nur die txd-Größe schrumpfen zu lassen
Aber als Ausnahmen könnte man (wenn sich die Textur ohne Verlust auf 8bit komprimieren lässt) auch ein oder zwei Größere verwenden
Sollte aber nicht Standard werden
Grüße
JKM
|
|
05.01.2007 19:04 |
|
|
squiddy
Special Guest
 
Dabei seit: 22.11.2006
Beiträge: 16
 |
|
|
06.01.2007 13:03 |
|
|
RoybäR
BM's Mr.Grafik
 
Dabei seit: 03.10.2006
Beiträge: 267
 |
|
so, ich hab dass auch mal mit Photoshop probiert, aber dass ist mir irgendwie zu umständlich
deshalb, empfehle ich jedem von euch: das hier
per "image" -> "decrease color-depth" ganz einfach runterzuschrauben. Man braucht dabei nicht den Umweg über das gif-erstellen nehmen
das Programm nutze ich btw. auch für Farbeinstellungen etc. könnt ihr euch dafür ja auch mal anschauen
... bei meinem Projekt von vorher 1,4XX mb auf 397 kb reduziert, funktioniert einwandfrei
|
|
30.01.2007 17:52 |
|
|
ritchey
Jungspund

Dabei seit: 06.10.2006
Beiträge: 24
 |
|
kannte das prinzip schon, aber roybär im gegensatz zu irfanview kannst du ihn photoshop einstellen wo man qualität einsparen kann (denn diese wird in jedme fall eingespart nur je nach dem wie und wo sieht man es oder auch nicht)
__________________

|
|
31.01.2007 15:07 |
|
|
maklin
Special Guest
 
Dabei seit: 05.10.2006
Beiträge: 34
 |
|
Warum nicht einfach bei Paint als 8bit speichern?
Übrigens kann ich auch gut den "FastStone Image Viewer" empfehlen, ist gratis und ein schönes Programm für grundlegende Bildbearbeitung und kann auch in 256 Farben speichern.
|
|
01.02.2007 21:00 |
|
|
ritchey
Jungspund

Dabei seit: 06.10.2006
Beiträge: 24
 |
|
@maklin weil da die qualität drastisch herabgesenkt wird. bei photoshop kannst du kleinere bilder mit besserer qualität abspeichern als paint.
__________________

|
|
01.02.2007 21:53 |
|
|
|